In der letzten Woche haben Sarah, Baby N. und ich einen Ausflug nach Mexiko gemacht. Der Weg dorthin war auch gar nicht weit… Der Grund dafür war eine Einladung der mexikanischen Botschaft uns den interaktiven Pavillon am Berliner Hauptbahnhof genauer anzusehen. Als haben wir uns aufgemacht um uns die „Red Carpet Mexiko Night“ nicht entgehen zu lassen. Ich bin ja ein großer Fan von Tulum, wo ich leider noch nie war und ich wollte mir nicht entgehen lassen was Mexiko noch alles zu bieten hat.
Habt ihr Euch vielleicht schon gewundert, was der große Pavillon am Hauptbahnhof zu bieten hat und was es mit ihm auf sich hat? Jetzt wisst ihr es und ich kann Euch definitiv einen Besuch empfehlen. „Entdecke Mexiko“ ist eine Wanderausstellung, die auch schon in London, Peking, Madrid und Paris zu Besuch war. Die Ausstellung zeigt die verschiedensten Seiten Mexikos mit modernster Technologie und ist so für die Zuschauer interaktiv erlebbar.
Ich war ziemlich gespannt was uns in dem Pavillon erwartet, doch bevor es mit der Ansprache der Botschafterin losging konnten wir die Prominenz auf den roten Teppich begutachten. Da Baby N. mitkommen musste, da die Oma krankheitsbedingt als Babysitter abgesprungen ist, haben wir uns gekonnt am roten Teppich vorbei geschummelt. Die Fotografen hätten sich bestimmt auch gewundert :).
Nach kurzer Wartezeit ging es dann in den Pavillon und nach der netten Ansprache konnten wir alles erkunden. Wie ihr auf den Bilder sehen könnt wurden an der Decke des Pavillons Bilder aus Mexiko dargestellt, die Lust auf mehr gemacht haben. Doch neben den Bildern an der Kuppel konnte man auch einige Stationen entdecken. So konnte man zum Beispiel eine virtuelle Umkleidekabine besuchen, in der man sich in typisch mexikanische Kleidung kleiden konnten. Ziemlich lustige Idee wie ich finde und wer kann zu so schön farbenfrohen Kleidern schon Nein sagen? Man konnte auch einen Tunnel begehen an dem rechts und links Videos aus Mexiko sehen konnte, dass Ganze fand ich ziemlich beeindruckend.
Es gab auch einen interaktiven Tisch an dem man verschiedene Objekte bewegen konnte und so mehr über sie erfahren hat.
An sich hat die Ausstellung ziemlich viel Spaß gemacht, aber ich möchte Euch hier nicht zu viel verraten, denn vielleicht habt ihr ja Lust Euch das Ganze selbst anzusehen? Dazu habt ihr noch bis zum 1. Mai die Möglichkeit. Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt.
Wir haben uns anschließend noch mit mexikanischen Snacks und Getränken versorgt. Neben dem Pavillon findet ihr nämlich einen Foodtruck, der Euch typisch mexikanisches Essen bietet.
In Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Fremdenverkehrsbüro