Berlin

Veranstaltungs-Tipp : C-HR Festival Berlin

Oktober 17, 2016

c1 Heute möchte ich Euch ein Festival der anderen Art ans Herz legen und zwar handelt es sich bei diesem Veranstaltungs-Tipp um das C-HR Festival. Dabei handelt es sich um ein Festival bei dem kreative und innovative Vordenker zusammentreffen und voneinander lernen können. Das Festival ist seit dem 12. Oktober im vollen Gange und läuft noch bis zum 23.Oktober, also für Euch noch genug Zeit vorbeizuschauen. In spannenden und inspirierend Vorträgen und Workshops könnt ihr das Thema „Tomorrow, today“ näher beleuchten.

c2 Das Festival findet im altehrwürdigen Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte statt. Zwischen 12 Uhr mittags und Mitternacht wird Euch ein abwechslungsreiches Programm geboten, das ihr Euch hier näher anschauen könnt. Wichtig ist es für die Macher des Festivals, dass man nicht von einem Vortrag zum anderen hetzt.

c3Es soll nicht die Quantität im Mittelpunkt stehen, sondern viel eher die Qualität der angebotenen Vorträge und Workshops. Als Besucher soll man in einer entschleunigenden und entspannten Atmosphäre Gelegenheit dazu haben mit den Rednern und Workshop-Leitern in einen direkten Dialog treten zu können. So wird neben dem Kernprogramm auch ein breitgefächertes Rahmenprogramm aus Kunst, Kultur, Mode, Musik und Kulinarik angeboten.

c11Das Programm besteht aus drei verschieden Säulen. Dem Brainfood, Workshops und Rezeption. Zwischen 12 Uhr 14 Uhr gibt es unter der Woche frische Kost, die nicht nur für einen gesättigten Magen sorgt, sondern auch für das Gehirn gut ist. Währenddessen sprechen kreative Köpfe aus aller Welt über ihre Projekte. So können Besucher ihre Mittagspause nutzen um sich inspirieren zu lassen.

c4Die Workshops finden täglich von 15 bis 17 Uhr statt. Das bedeutet, dass sich Workshops, Vorträge und Panel-Diskussionen zum Themenfeld „Tomorrow, today“ abwechseln. Hier erzählt zum Beispiel der Gehirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer wie Kreativität funktioniert oder Dr. Axel Jockwer, der mit seiner BLACKROLL in aller Munde ist wie man eine Idee groß macht.

c6Ab 18 Uhr startet die dritte Säule „Reception“. Wechselnde Künstler wie der Objektkünstler Toni Spyra oder die grafischen Maler von Doppeldenk stellen aus, während inspirierende Musiker ihre Kompositionen präsentieren. So zum Beispiel Marlais: Hinter dem Künstlernamen steckt der Musiker Michael Hulme-Seymour. Er produziert traditionelle britische Folk-Lieder, die er mit elektronischen Musikelementen bereichert, und findet auf diese Weise zu neuen musikalischen Formen. Wer sich gerne überraschen lässt, sollte am 19.10. vorbeischauen. Dort findet ein Secret Gig mit einem jungen aufstrebenden Künstler aus Nordrhein-Westfalen statt, der mit seiner bunten Mischung aus Electro, Indie und Pop, den Tag spektakulär ausklingen lässt. Mehr dazu hier.

c7Das Festival ist kostenlos und jeder findet hier mit Sicherheit einen Programmpunkt, den er besonders spannend findet.

c8Morgen Nachmittag, den 18.Oktober,  findet zum Beispiel ein besonders spannender Vortrag statt. Das Wunderkind unter den deutschen Fashionbloggern, Anouk Jans, geht gemeinsam mit ihren Workshop-Teilnehmern in Etappen ihre Reise durch und spricht über die Zukunft der Mode und Modeblogs. Falls ihr Anouk nicht kennt, sie startete mit 13 Jahren ihren ersten Blog auf dem sie ihr Gespür für Mode unter Beweis gestellt hat. Heute ist sie eine feste Größe im Modebusiness und berät etablierte Marken wie Marc O`Polo. Hier könnt ihr Euch ein kostenloses Ticket für den Workshop sichern.

c9Am Freitag, den 21. Oktober,  spricht Ina Behrendt, die selbst über lange Jahre als Kreative in renommierten Digitalagenturen wie RGA New York oder Razorfish in Sydney tätig war, über „Innovation In Education For The Next Generation“. Anhang anschaulicher Beispiele wird gezeigt wie und wo Innovation und Kreativität nachhaltig eingesetzt wurden um bestehende Problemstellungen zu lösen oder zu verbessern. Hier könnt ihr Euch ein kostenloses Ticket für den Workshop sichern.

c10 Aber schaut Euch einfach selbst das Programm an und entscheidet welche Themen ihr interessant findet.

c13 Erzählt mir gerne, ob ihr da ward und wie ihr es fandet! Wenn ihr nicht aus Berlin kommt oder ihr es in den nächsten Tagen nicht einrichten könnt, dann könnt ihr Euch trotzdem die spannenden Vorträge ansehen. Alle Vorträge der vergangenen Woche könnt ihr Euch im Content Studio der Website des C-HR Festivals ansehen. Auch die kommenden Vorträge werden dort am Folgetag verfügbar sein.

c15Bilder von C-HR Festival. Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem C-HR Festival entstanden.

eure lisa

You Might Also Like

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?