Baby

Ein Traum für jedes Kind – Das eigene Bällebad

November 7, 2016

Bällebad Felix und ich sind uns einig! Wir haben die Bällebäder geliebt als wir noch selbst Kinder waren und hätten uns nichts mehr wünschen können als ein eigenes Bällebad für zuhause. Sich einfach unter den Bällen zu verstecken, in die Bälle reinzuspringen oder sich die Bälle hin und her zu werfen hat so viel Spaß gemacht, dass man gar nicht mehr nach Hause gehen wollte. Leider gab es damals noch nicht so schöne und praktische Bällebäder wie von minibe.

Bällebad Mini BEIch habe die Bällebäder zuerst auf Instagram entdeckt und bin dann im wundervollen Shop Dreams4Kids fündig geworden. Ihr merkt schon, hier ist der Name Programm! Wir haben das Bällebad angeschafft, in der Hoffnung das sich der kleine Mann etwas länger alleine damit beschäftigt und es hat geklappt. Auch wenn der kleine Mann erst etwas skeptisch war, findet er es jetzt ganz wundervoll. Er klettert rein und raus und ist wie ein kleiner Wirbelwind. Er legt sich in das Bällebad rein und versucht sich kunstvoll wieder aufzurichten. Leider haben wir ihn vorgemacht, dass man die Bälle ganz leicht von A nach B werfen kann und so räumen wir täglich mehrmals eine Menge der Bälle wieder ein. Dafür ist das Bällebad aber auch da! Es ist so niedlich zu beobachten wie er ganz konzentriert versucht die Bälle über den Rand zu werfen und wenn er den Bällen nach krabbelt und mit seinen kleinen Patschehänden, die Bälle immer weiter treibt.

Bällebad Dreams4KidsWenn ich das Bällebad von minibe mit anderen Modellen auf dem Markt vergleiche, kann minibe nur als Gewinner hervorgehen. Das Bällebad ist nämlich wunderbar schlicht und man kann es sich selber zusammenstellen. Zu dem ist es auch im Gegensatz zur Konkurrenz prall gefüllt mit Bällen. Ihr könnt bei Dreams4Kids auswählen, ob ihr ein hell- oder dunkelgraues Bällebad haben wollt und Euch auch die Anzahl und Farbe der Bälle aussuchen. Wie ihr unschwer erkennen könnt habe ich mich für das hellgraue Modell entschieden mit weißen, grauen und schwarzen Bällen und bin damit super zufrieden. Das Becken ist mit einem Jerseystoff bezogen, den man problemlos abnehmen und waschen kann. Was mir besonders wichtig war ist das die Bälle geruchlos sind, denn wir kennen es noch gut aus unserer Kindheit, dass man nach dem Bad in den Bällen Kopfschmerzen hatte. Die Bälle von minibe sind aber aus LDPE Kunststoff und völlig undenklich.

Habt ihr auch ein Bällebad zuhause oder denkt über die Anschaffung nach?

eure lisa

You Might Also Like

  • Geschenkideen zum 1. Geburtstag – Lebe Berlin November 15, 2016 at 11:31 am

    […] besonders tolles Geschenk ist das Bällebad von Minibe. Wir haben es zwar bereits, aber ich finde es ist ein Highlight in jedem Kinderzimmer. […]

  • Manuel Dezember 17, 2016 at 12:33 pm

    Ich danke Ihnen für den tollen Beitrag. Als Kind habe ich Bällebäder geliebt. Heute kann jeder sich sein eigenes Bällebad zulegen. Und das noch ziemlich preiswert.

  • YouTube aktivieren?

    Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?