AnzeigeDas klingt einfach, stelle ich mir aber nicht einfach vor! Wir wollen langsam das Thema Töpfchen angehen und in Zusammenarbeit mit Zewa möchte ich ein paar Tipps mit Euch teilen, die für mich sinnvoll erscheinen.
Natürlich habe ich im Internet nach Tipps geschaut wie es am Besten funktioniert und welche Tipps man lieber nicht anwenden sollte. Man wird von der Fülle der Tipps regelrecht erschlagen und so wirklich schlauer als vorher ist man nicht. Ich habe mich dazu entschieden mich auf mein Bauchgefühl zu verlassen und nehme die Tipps mit, die mich persönlich angesprochen haben und die für mich plausibel klingen.
Eins vorweg, wann man mit dem Töpfchen Training anfangen sollte ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Die einen sind schon mit 2 Jahren trocken, die anderen tragen noch mit 3 Jahren eine Windel. Zudem sollte man sich selbst und das Kind nicht unter Druck setzen.
1. Gelassenheit ist hier das A und O.Ein guter Zeitpunkt für den Start mit dem Töpfchen Training ist in einem Alter ab 24 Monaten und genau so wollen wir auch starten. Meistens klappt das bei Mädchen in dem Alter besser als bei Jungs, aber wir wollen unser Glück versuchen. Wir sehen das Thema sehr entspannt, denn da war ja die Sache mit der Gelassenheit.
2. Nicht zu viel Theater machen! Das fängt schon beim richtigen Töpfchen an. Es gibt unzählige Töpfchen mit allen erdenklichen Schnickschnack zum Beispiel einem Lenkrad, Musik und Co. Das finden Kinder natürlich toll, aber lenkt viel zu sehr ab.
3. Eine Routine entwickeln. Setzt man sein Kind immer nur aufs Töpfchen wenn man mal Zeit hat, kann sich keine Routine entwickeln. Gute Zeitpunkte sind vor dem Frühstück, nach dem Mittag und vor den Schlafen gehen. Das richtet sich natürlich danach, wann euer Kind für gewöhnlich Stuhlgang hat oder pinkelt. Am Anfang kann man das Kind vollständig bekleidet auf das Töpfchen setzen, damit sich die Kinder an das Töpfchen gewöhnen. Zwingt Euer Kind niemals, sich darauf zu setzen.
4. Verständnisvoll sein! Es ist klar, dass auch mal was daneben gehen wird. Ist man in Hektik oder hat Stress kann man darauf vielleicht auch mal empfindlich reagieren, sollte man aber nicht. Das Reden mit dem Kind hilft ungemein.
Das sind für mich die wichtigsten Tipp, die ich beherzigen werden. Ich möchte es N. so einfach und angenehm wie möglich machen. Sollte sich rausstellen, dass es noch zu früh ist werden wir das Töpfchen Training auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Ein treuer Begleiter für diese Zeit ist das Zewa „bewährt“ Toilettenpapier, das mit 3 Lagen strapazierfähig und weich ist. Mit der neue Limited Edition „bewährt“ von Zewa könnt ihr von Oktober bis Dezember 2017 KEA-Gutscheine gewinnen. So können die Teilnehmer mit etwas Glück 2x 5000 € und 200x 50 € gewinnen und die Herbstzeit dazu nutzen, ihr Bad oder ihre Wohnung zu verschönern. Um an der Verlosung teilzunehmen eine der ausgewiesenen Aktionspackung kaufen und den enthaltenen Code auf www.zewa.de/toilettenpapier/aktionen eingeben. Man erfährt sofort, ob man gewonnen hat.