Wer mich gut kennt, der weiß, dass ich es liebe zu backen! Backen bedeutet für mich Entspannung und Zeit für mich, hier freuen sich immer alle über das Ergebnis und meistens ist alles blitzschnell verputzt. Eine Zeitlang habe ich aber sogar so viel gebacken, dass Felix den Überschuss mit zur Arbeit nehmen musste.
Ich probiere gerne neue Rezepte aus und freue mich, dass ich nun einen neuen Helfer an meiner Seite habe – die Cake Factory von Tefal. Die ist perfekt für alle, die es lieben zu backen, aber auch schön für das gemeinsame Backen mit Kindern und selbst Backmuffel haben mit der Cake Factory ihre Freude. Es handelt sich um einen Kuchenbackautomaten, mit dem man immer ein perfektes Ergebnis erzielt. Ich muss mich nicht in Geduld üben bis der Ofen vorheizt und man verbraucht auch weniger Energie als bei der Nutzung vom Backofen.
Der Kuchenbackautomat verfügt über fünf verschiedene Programme und hat eine präzise Gartemperatur für jedes Rezept. Mit der Cake Factory wird ein Rezeptheft mitgeliefert und in der App von Tefal findet man weitere unzählige Rezepte, die sich alle richtig gut anhören. Als ich die Cake Factory das erste Mal ausprobiert habe, hat es sich der Große nicht nehmen lassen so assistieren. Er war sofort begeistert von der Bedienung und konnte problemlos das richtige Programm auswählen und die Backzeit einstellen. Sobald der Kuchen fertig ist piept die Cake Factory und das Ergebnis ist immer perfekt. Man braucht keine Stäbchenprobe mehr und muss sich höchstens noch etwas gedulden bis die Köstlichkeit abgekühlt ist und man sie aus der Form lösen kann.
Mittlerweile haben wir schon einiges ausprobiert. Wir haben Schokoladenkuchen gebacken, Mini-Küchlein mit Himbeeren, zuckersüße Fischmuffins, Chocolate Chip Muffins und kleine Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Es macht unheimlich viel Freude, den Kuchenbackautomaten zu benutzen, denn es ist so einfach und intuitiv und außerdem sind die ganzen Rezepte viel zu verlockend um sie nicht auszuprobieren. Das Ergebnis ist ohne viel zu tun, ganz schön instagramable, auch bei kleinem Backtalent.
Die Cake Factory kommt mit drei verschiedenen Formen und einem Gitter. Das Kuchenblech wird direkt in die Cake Factory gestellt und beim Verwenden der 2 PROflex-Formen wird das Gitter zum Halten der Silikonformen eingelegt.
Ich möchte unbedingt noch Müsliriegel ausprobieren und leckere Brownies mit Walnüssen. Die Rezepte sind wirklich vielfältig und man findet in der App sogar das ein oder andere herzhafte Rezept.
Ich kann die Cake Factory total empfehlen, denn man spart unheimlich viel Zeit – da man auf das Vorheizen verzichtet und man deutlich weniger Arbeitsschritte hat, als beim Backen mit dem Backofen.
Wenn ich so darüber nachdenke, kam es schon mehrmals vor, dass ich einen Kuchen im Ofen hatte, der auch weit über der Backzeit einfach nicht fest werden wollte und ich am Ende einen ungewollt flüssigen Kern hatte. Bei der Cake Factory ist ein perfektes Backergebnis garantiert, besser kann es eigentlich nicht sein.