Lifestyle

Das erste Mal zelten als Familie – Outwell

Juli 18, 2021

Werbung I Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Outwell entstanden

Hätte uns jemand vor 2-3 Jahren gefragt, ob wir mal mit unseren Kindern zelten wollen, hätten wir wohl Nein gesagt. Vor Augen hatten wir noch die Zelte aus unserer Kindheit – die kleinen Iglus, in denen man nicht stehen kann und man nachts aufwacht, weil der Matratze die Luft ausgeht. Trotzdem haben wir uns auf das Camping Abenteuer mit Outwell eingelassen und ohne zu viel vorwegzunehmen, wir hatten die beste Zeit seit langem! Solltet ihr noch überlegen mit der Familie zu zelten, dann kriegt ihr hier von mir die absolute Empfehlung dafür!

Nach etwas Recherche haben wir für unseren Mini-Trip das Südsee Camp in Niedersachsen ausgesucht. Da ich nicht dicht an dicht zelten wollte, haben wir uns für einen Stellplatz mit 100 qm entschieden. Das Südsee Camp ist für Familien echt toll! Hier gibt es eine wirklich schöne Badestelle mit tollen Spielplätzen, Wasserrutsche und Co. Schaut es Euch mal an.

Neben den Campingplatz brauchten wir noch die richtige Ausrüstung, damit unser Camping-Abenteuer ein voller Erfolg wird. Gibt es eigentlich etwas schöneres für Kinder als zu zelten? Ich meine, da liegt doch Abenteuer in der Luft! Unsere Ausstattung haben wir bei Outwell gefunden. Für 4 Personen wählt man in der Regel ein 5 Personen Zelt (also immer für ein Mann mehr als man ist). Wir haben für uns das Springwood 5 entschieden und wir hatten ordentlich Platz – perfekt. Besonders cool war die Schlafkabine, die man in der Mitte teilen konnte. Wir hatten die Abtrennung zwar nicht benutzt, aber bei älteren Kinder super praktisch. Der Aufbau war super easy, aber da die Menschen auf einem Campingplatz sehr hilfsbereit sind, hatten wir direkt zwei Paar helfende Hände. Das war gar nicht so schlecht, denn wenn man zum ersten Mal sein Zelt aufbaut, schaut man dann doch öfter in die Anleitung als nötig.

Der Große war super aufgeregt und ist beim Aufbau natürlich ständig durchs Zelt gewuselt und wollte eifrig helfen. Hat er auch! Als das Zelt stand haben wir uns direkt an die Einrichtung gemacht. Wir haben uns für selbstaufblasende Schlafmatten entschieden. Wir haben zwei Matten mit den Maßen 1,40m x 2 m gewählt, die die Schlafkabine sehr gut ausgefüllt haben. Zum Aufblasen musste man nur das Ventil eindrücken und schon ging es los! Mega praktisch. Die Kinder haben jeweils einen Schlafsack bekommen und die Beiden haben sich total wohlgefühlt.

Unser Trip war für die Kids so aufregend, dass wir es abends nicht mal mehr geschafft haben ein Buch zu lesen. Die Beiden sind sofort eingeschlafen und wir hatten seit langem mal wieder Zeit uns richtig zu unterhalten! Was für ein Luxus! Schon allein deshalb würde ich immer wieder zelten gehen! Nach zahlreichen Abenteuern muss man sich morgens natürlich stärken, zum Glück gab es einen Bäcker und Supermarkt auf dem Gelände. Im Zelt hatten wir uns eine kleine Campingküche aufgebaut, auf der wir Essen zubereiten konnten und auch unsere Vorräte gut verstauen konnten. Ein bisschen verliebt bin ich ja in unseren schönen Tisch, den man easy zusammenklappen kann. Überhaupt ist die Campingausrüstung super durchdacht verpackt und man kann sie auch leicht wieder einpacken ;). Bei den Stühlen haben wir uns für die Marana Campingstühle entschieden, super bequem!

Wir waren so zufrieden mit der Ausstattung von Outwell, auch wenn ich danach suchen müsste, würde mir nichts einfallen womit wir unzufrieden waren oder was hätte besser sein können! Das Highlight von meinen Mann ist ja die Kühltruhe, die man einfach an den Strom anschließen kann und sie durchgehend kühlt. (Begleitet und jetzt auch an den See 😉 ).

Sollte ihr überlegen, dieses Jahr noch campen zu gehen – unbedingt! Es ist so ein schönes Abenteuer und für Kinder gibt es nichts Schöneres. Die erste Nacht im Zelt ist so aufregend und etwas ganz besonderes. Wir werden unsere Ausstattung definitiv öfters in unser Auto einladen um neue Abenteuer zu erleben.

You Might Also Like

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?