Anzeige
Durch die Corona Pandemie hat sich das Arbeitsleben vieler Unternehmen drastisch geändert. Home-Office erreicht langsam einen Status, wo dieses alltäglich wird. Manche Unternehmen haben die Büropflicht bereits abgeschafft und bieten ihren Mitarbeitern dauerhaftes Home-Office.
So hat jeder die Wahl, wo er arbeiten möchte. Denn nicht jeder hat die Disziplin vom eigenen zu Hause aus, konzentriert zu arbeiten. Manche hingegen können für sich allein deutlich konzentrierter und produktiver arbeiten.
In diesem Artikel schauen wir uns einmal ein paar grundlegende sowie etwas speziellere Gadgets an, welche in keinem Home-Office fehlen dürfen.
Diese Gadgets erleichtern deinen Alltag
Tageslichtlampe
Licht ist enorm wichtig für die Qualität unserer Arbeit. Oftmals sind im eigenen Arbeitszimmer nur kleine bis normalgroße Fenster und den halben Tag über gelangt kaum Licht in das Zimmer.
Helles Tageslicht sorgt nicht nur dafür, dass produktiver gearbeitet werden kann, es erhöht auch den Glückshormonspiegel und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Serotonin und Melatonin. Dadurch wird die bekannte Mittagsmüdigkeit verhindert.
Schreibtischunterlage
Viele nutzen lediglich ein kleines Mauspad oder sogar einen Collegeblock als Unterlage für ihre Maus. Eine hochwertige Schreibtischunterlage aus Leder sieht nicht nur extrem schick aus, sie ist auch nützlich. Die Tastatur sitzt rutschfest und für die Mausbewegungen ist genügend Freiheit vorhanden, sodass man nach wenigen Centimeter das Ende erreicht ist.
Noise Cancelling Kopfhörer
Noise Cancelling Kopfhörer sind nur nicht im Home-Office sinnvoll, sondern auch für alle, die zur Arbeitsstelle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren müssen. Die Noise Cancelling Funktion sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche vollständig ausgeblendet bis reduziert werden. Vor allem gleichmäßige Geräusche, wie ein Staubsauger oder das Geräusch eines Zuges wird vollständig minimiert.
Dadurch kann die Umgebung komplett ausgeblendet und der Fokus vollständig auf die Arbeit gelenkt werden. Keine Geräusche sorgen für eine Ablenkung und neben der Arbeit kann in Ruhe die eigene Musik konsumiert werden.
Tassenwärmer
Wer kennt es nicht. Man schüttet sich morgens zu Arbeitsbeginn einen heißen Kaffee oder Tee ein und durch die zahlreichen Aufgaben und Meetings vergisst man sein leckeres Getränk. Die Tasse ist noch zur Hälfte gefüllt, doch ist das Getränk kalt. Mit einem Tassenwärmer kann dies nicht mehr passieren. Per USB wird dieser ganz simpel an den Computer angeschlossen und mit Strom versorgt.
Per Knopf kann die Temperatur individuell bis zu 60 Grad temperiert werden. So bleibt das Getränk zwar nicht heiß, aber so warm, dass es noch Stunden später genießbar ist.