Kontakt

Image and video hosting by TinyPic

Lebe Berlin ist ein Berliner Mode und Lifestyle Blog, der seit 2010 existiert. Gerne habe ich in dieser Zeit immer wieder mit verschiedenen Kooperationspartner zusammen gearbeitet! Auch du hast Lust mit mir bzw. meinem Berlin Blog zusammen zu arbeiten?
Dann schreibe mir einfach eine e-Mail an: lebeberlin@gmx.de
Are you interested in a cooperation with my blog? Please write me an email for cooperation requests.
Möglichkeiten der Kooperation:
Auf Lebe Berlin biete ich zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Ich arbeite mit Advertorials, in denen ich hochwertige Texte mit selbst erstellen Bilder untermale. Auch die Platzierung von Werbeanzeigen auf meinen Social Media Kanälen wie Instagram, Twitter und Facebook ist kein Problem. Die klassische Bannerwerbung wird auch auf Lebe Berlin angeboten und werden gerne gesehen! Gerne erstelle ich auch Inhalte für ihre eigene Plattform. Mögliche Inhalte kämen aus den Bereichen Beauty, Lifestyle, Fashion, Food und Berlin.Gerne kann ich auch gezielt Werbemaßnahmen mit Euch besprechen um das beste Ergebnis zu erarbeiten.
Zielgruppe von Lebe Berlin:
Die Kernzielgruppe von Lebe Berlin ist weiblich und zwischen 18 und 34 Jahre alt. Der Anteil der 25-34 Jährigen liegt minimal über dem der 18-24 Jährigen. Es handelt sich über eine Zielgruppe, die sich überdurchschnittlich für Mode interessieren und gegenüber neuen Trends und Innovationen aufgeschlossen sind. Sie verfügen über eine hohe Kaufkraft und zeichnen sich durch ihre Affinität zum Web 2.0 aus.
Auswahl bisheriger Kooperationspartner:
Tempo, Stokke, Nike, Zalando, Adidas, Philips Avent, Sarenza, Coca Cola, Deliveroo, Samsung, Acer, Uber, Kiomi, Deichmann, Tchibo, Levi´s, Mac Jeans, Hallhuber, Cross Jeans, mbrace und viele mehr!

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?